Bei den alten Printtechniken handelt es sich immer um Kontaktkopierverfahren.
Es müssen also zunächst die Drucknegative hergestellt werden. Jedes dieser Verfahren benötigt für optimale Ergebnisse einen ganz bestimmten Kontrastumfang. Ein wenig Densitometrie muß also sein, aber das wird in praktischen übungen vermittelt und ist nur halb so kompliziert wie es sich anhören mag. Am frühen Nachmittag gibt es dann schon die ersten Andrucke.
Angeboten werden folgende Techniken:
- Platindruck/Palladiumdruck - €300
- Eisenblaudruck - €250
- Gummidruck - €250
- Silbersalzverfahren - €270
Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Die nächsten Termine für diesen Workshop finden Sie in unserem
Terminkalender .