Polysulfidtoner für warmbraune bis rotgelbe Bildtöne.
Indirekte Tonung (nach Bleichung) ist möglich, wobei nur schwach gebleicht werden sollte wenn ein gelbliches Braun unerwünscht ist. Für einen leicht kühleren Braunton mischbar mit dem Sepia Schwefeltoner, für Purpurtöne mischbar mit dem Carbontoner.
Verdünnung: 1+20 bis 1+100
Achtung - dieser Toner arbeitet noch bei Verdünnungen über 1+500, als kann also noch während der Wässerung eine "Nachtonung" bei Barytpapieren auftreten! Ist dies unerwünscht, soll also ein dunkelbrauner Ton (nach kurzer Tonungszeit) erhalten bleiben, wird ein 10%iges Sulfitbad zum Tonungsstopp empfohlen.